top of page
Gestalttherapie bild.jpg
Mein therapeutischer Ansatz

Mein therapeutischer Ansatz ist geprägt von Empathie, Wertschätzung und Achtsamkeit. 

Ich gehe davon aus, dass in uns Menschen ein schöpferisches Potenzial angelegt ist, das danach strebt sich zu entfalten.
Oft haben wir durch äußere Einflüsse wie eine überreizte Umwelt, die nicht hinterfragte Übernahme von Mustern/Glaubenssätzen oder traumatische Erlebnisse, den Kontakt zu unseren Gefühlen und Bedürfnissen verloren.

Dies führt häufig zu gesundheitlichen Problemen oder gar psychischen Erkrankungen.
Alle Methoden, die ich verwende bringen Sie ins ,,Hier und Jetzt“ und dadurch in Kontakt mit Ihrem Körper, Ihren Gefühlen und Bedürfnissen. Dies führt häufig zu mehr Klarheit und  Bewusstheit  und dazu, dass Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren.
Ich begleite Sie als Therapeutin dabei eigene Lösungen zu entwickeln.
Durch meine Unterstützung werden Dinge sichtbar damit Sie ungelöste Konflikte abschließen und integrieren können, um zu einer tieferen Verbindung mit Ihrer eigenen Lebenskraft zu finden.
Dadurch entwickeln Sie wieder mehr Gleichgewicht und Harmonie im  Alltag.

Gestalttherapie

Die Gestalttherapie ist eine humanistische Psychotherapie, die in den 1940er Jahren von Fritz Perls, seiner Frau Laura Perls und Paul Goodman entwickelt wurde.

Sie fokussiert sich auf das Erleben im gegenwärtigen Moment und die Interaktion zwischen dem Klienten und seiner Umwelt.
Die Gestalttherapie sieht den Klienten als zur Selbstheilung fähigen Experten seiner selbst.

Der Therapeut sieht sich als Begleiter, der den Klienten mit Neugier und Engagement auf der Entdeckungsreise zu seiner inneren Ganzwerdung unterstützt.
Während des Prozesses wird nicht nur geredet, sondern ausprobiert und experimentiert: Mit verschiedenen Perspektiven und inneren Ich-Zuständen, mit Verhaltensweisen, mit Körperhaltung und Bewegungen, mit Emotionen, Sprache und kreativen Hilfsmitteln.

Einzelgespräche nach humanistischem Ansatz

Die Gesprächstherapie dient dem Klienten dazu, sich selbst besser kennenzulernen und dadurch besser das innere Wirken zu verstehen.

Der Therapeut schafft eine Atmosphäre der Wertschätzung und Akzeptanz, in der sich der Klient öffnen und weiter entwickeln kann.

Die Humanistischen Therapien gehen davon aus, dass der Mensch sich ständig weiter entwickeln und wachsen möchte.

Der Therapeut hilft dem Klienten sich selbst regulieren zu lernen.

Im Mittelpunkt der Gesprächstherapie steht das Entwicklungspotential des Klienten und eine echte und wertschätzende Haltung des Therapeuten. 

Über mich

Mein Name ist Jasmin Roß

Ich bin 38 Jahre alt und lebe mit meinen beiden Söhnen im schönen Haltern am See.


Durch meine Familiengeschichte kam ich schon als Kind in Kontakt mit verschiedenen psychischen Erkrankungen.
Vermutlich durch diese Erfahrungen geprägt, habe ich ein großes Interesse daran entwickelt die Seele des Menschen zu verstehen und diese auf ihrem Heilungsweg zu begleiten.

Durch meine Tätigkeit als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin habe ich bereits viel Praxiserfahrung in der psychiatrischen und somatischen Pflege sammeln können.

Durch unterschiedliche Selbsterfahrungskurse im Bereich der Spiritualität, Atemarbeit, Wildnispädagogik, Yoga, Körperarbeit und Persönlichkeitsentwicklung habe ich viele berührende Erfahrungen in der Gemeinschaft erlebt und mich im Spiegel der Natur erleben dürfen.
Dies hat mein Leben enorm bereichert und sowohl meine Wahrnehmung, als auch meine Sicht auf die Welt und den Menschen stark geprägt!

Qualifikationen:

Examen zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (EVK, Lippstadt)

Basisausbildung Psychotherapie für Heilpraktiker

(Heilpraktikerschule Medius, Münster)

Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung HP für Psychotherapie

(Gesundheitsamt, Dortmund)

  

Qualifizierung zur  Tagesmutter (VHS, Werl) 


Reiki (VHS Soest)


Willdnispädagogik/Natur- und Wildnismentor

(Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald)


Erdphilosophiekurse I- IV nach Tom Brown

(Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald)


Yogalehrerausbildung (Yoga Vidya, Dortmund/Bielefeld)


Gestalttherapie aktuell i.A. (Heilpraktikerschule Paracelsus)

Berufe:

Freiberufliche Tätigkeit als Yogalehrerin (Atemraum, Haltern am See)

Freiberufliche Tätigkeit als Natur- und Wildnispädagogin

(Herzenswissen, Haltern am See, Kreis Soest, Sauerland)

Dozentin 

(Familienbildungstätte Marl, Dorsten/Biologisches Zentrum, Recklinghausen)

Gesundheits- und Krankenpflegerin/Yogalehrerin

(Psychiatrische Tagesklinik Schloss Lembeck, Lembeck)

Leitung eines Montessori- Waldkindergartens

(Kinderhaus der Zukunft, Lippstadt)

Dozentin für Naturpädagogik (VHS, Kreis Soest)

Freiberufliche Tätigkeit als Kindertagespflegeperson 

(Die Wildlinge, Welver)

Integrationshelferin (Gemeinsam e.V,  Werl)

Kinderkrankenpflegerin Psychosomatische Klinik 

(Kinderfachklinik, Bad Sassendorf)

Ambulante Pflege (Ambulante Dienste Münster/Karin Penger, Welver)

profilbild.jpeg
Mein Ansatz

Impressum     Datenschutz     AGB

© Jasmin Roß Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Coaching in Haltern am See, Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Hilfe bei Depressionen, Burnout, Angst, Panikattacken, Problemen in Beziehung und Beruf, Hilfe bei Störungen, psychischen Störungen - Weitere Suchwörter: Psychotherapie, Haltern am See, Dülmen, Lüdinghausen, Münsterland, Ruhrgebiet Meditation, Entspannung, Seele, Gesundheit, Gestalttherapie, Achtsamkeit, Gesprächstherapie, Naturcoaching, Aufstellungen

Online Therapie, Psychologische Beratung Online, Individuelle Therapie, Psychotherapie Online, Online Therapeutin, Online Therapeut

bottom of page